Zum Inhalt springen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

§ 1 Geltungsbereich

1.1 Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sind Bestandteil der zwischen dem Kunden und Herrn Apotheker Paschalis Papadopoulos e. K., Schloss-Apotheke, Bürgeler Str. 35, 63075 Offenbach (nachfolgend „Verkäufer“ genannt), geschlossenen Verträge, die im Rahmen der Versandapotheke auf der Webseite www.svapo.de des Verkäufers zustande kommen. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt.

1.2 Kunde im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (§13 BGB). 

 

§ 2 Vertragsschluss

2.1 Bei der Einreichung eines Papierrezeptes gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Kauf der auf dem Rezept verordneten verschreibungspflichtigen Arzneimittel ab, indem er das gültige Originalrezept postalisch an die unter Absatz 13 angegebene Adresse der Apotheke einsendet („Arzneimittelbestellung“). Ein wirksames Angebot liegt weiterhin durch die Einreichung eines E-Rezepts vor. Hierfür genügt das Hochladen eines Fotos des E-Rezept Ausdrucks, eine zusätzliche postalische Einreichung ist nicht nötig, um die Arzneimittelbestellung auszulösen. Rezepte, die über eine Teleklinik ausgestellt werden, werden direkt von dieser an uns weitergeleitet, sofern der Kunde die Schloss Apotheke (SVAPO) für die Belieferung des rezeptierten Arzneimittels vorab ausgewählt hat. Hier sind keine weiteren Schritte seitens des Kunden nötig, um ein wirksames Angebot abzugeben. 

2.2 Der Online-Rezeptupload und die über Telekliniken weitergeleiteten Rezepte, stellen noch keine Vertragsannahme dar. Die Apotheke kann die Arzneimittelbestellung nach Erhalt und Prüfung des Original-Rezeptes, des hochgeladenen E-Rezept Ausdrucks oder des über die Teleklinik erhaltenen digitalen Rezeptes durch Versand einer Versandbestätigung („Auftragsbestätigung“) per E-Mail oder durch Auslieferung der verschreibungspflichtigen Arzneimittel annehmen.

2.3 Alle Arzneimittelbestellungen sind vorbehaltlich der Annahme und Verfügbarkeit. Sollten die bestellten Produkte nicht verfügbar sein, werden Sie per E-Mail (oder auf anderem Wege, sofern keine E-Mail-Adresse angegeben wurde) benachrichtigt. Sie haben dann die Möglichkeit zu warten, bis der Artikel wieder lieferbar ist oder Ihre Arzneimittelbestellung zu stornieren. Der "Live-Bestand" auf der Webseite kann von dem tatsächlichen Bestand in der Apotheke abweichen und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

2.4 Wir sind berechtigt von Ihnen aufgegebene Arzneimittelbestellungen jederzeit abzulehnen.

2.5 Wir ergreifen alle angemessenen Maßnahmen, die Details Ihrer Arzneimittelbestellung und Zahlung - sofern dies in unserem Einflussbereich liegt - sicher zu behandeln. Sofern keine Fahrlässigkeit unsererseits vorliegt, tragen wir jedoch keine Haftung für Verluste, die Sie erleiden, sollte ein Dritter unbefugten Zugriff auf Daten erlangen, die Sie im Zuge des Zugriffs oder der Arzneimittelbestellung über unsere Website angegeben haben.

2.6 Die auf der Website verkauften Produkte sind nur für Sie bestimmt und sind nicht für die Weiterverkauf oder den Vertrieb bestimmt. Wir behalten uns das Recht vor, Arzneimittelbestellungen zu stornieren und/oder Konten zu sperren, sollten wir der Meinung sein, dass Produkte unter Verstoß gegen diese Bestimmung bestellt werden.

2.7 Die auf unserer Website veröffentlichten Preise sind verbindlich. Wir übernehmen keine Verantwortung für Preisangaben auf Webseiten oder anderen Veröffentlichungen Dritter. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

2.8 Das Mindestalter für eine Bestellung beträgt 18 Jahre.

2.9 Der Abschluss des Kaufvertrages erfolgt ausschließlich in deutscher Sprache.

 

§3 Widerrufsrecht

3.1 Da es sich auf unserer Website lediglich um das Einlösen eines Rezeptes handelt, gilt das gesetzliche Widerrufsrecht für Waren oder Dienste nicht.

3.2 Arzneimittel werden auf die persönlichen Bedürfnisse des Patienten zugeschnitten und sind aus Gründen des Gesundheitsschutzes und der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet. Nach § 312d Abs. 4 Nr. 1 BGB ist für diese Waren das Widerrufs- und Rückgaberecht ausgeschlossen.

3.3 Falls Sie Beschwerden haben, kontaktieren Sie uns bitte über info@svapo.de.

 

§ 4 Preise und Zahlung

4.1 Es handelt sich bei den angegebenen Preisen um Endpreise, d.h. inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer in der jeweils geltenden Höhe.

4.2 Die Apotheke weist den Kunden vor Vertragsabschluss auf die zusätzlich zum Kaufpreis entstehenden Versand- und Logistikkosten hin, soweit diese Kosten vom Kunden zu tragen sind.

4.3 Sollte der auf der Seite angezeigte Preis falsch sein und wir dies vor der Annahme Ihrer Arzneimittelbestellung feststellen, sind wir nicht verpflichtet, Ihnen die Waren zum angezeigten Preis zu verkaufen. Wir sind stets um die Genauigkeit der Warenpreise auf unserer Website bemüht. Gelegentlich können jedoch Fehler auftreten. Sollten wir beim Preis von Waren, die Sie bestellt haben, einen Fehler entdecken, setzen wir Sie so bald wie möglich davon in Kenntnis und geben Ihnen die Möglichkeit, Ihre Arzneimittelbestellung zum richtigen Preis zu bestätigen oder sie zu stornieren. Sollten Sie Ihre Arzneimittelbestellung stornieren, die Waren jedoch bereits bezahlt haben (und sofern diese noch nicht versendet worden sind), erhalten Sie den gesamten Kaufpreis zurückerstattet.

4.4 Als Zahlungsmöglichkeiten bieten wir Banküberweisung (Sofortüberweisung) sowie bei Abholung in der Apotheke die Zahlung in bar oder per Karte.

4.5 Die Zahlung des Kaufpreises ist fällig, sobald der zu zahlende Gesamtbetrag dem Kunden in der Auftragsbestätigung mitgeteilt wurde.

4.6 Es besteht eine Mindestmenge pro Bestellung von 15 Gramm. Sollte die Apotheke der Zustellung einer niedrigen Menge zustimmen, gelten abweichende Preise.

 

§ 5 Lieferung und Versand

5.1 Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung an die auf dem Rezept angegebene Lieferadresse. Die Lieferung erfolgt standardmäßig mit DHL der Deutschen Post AG und ausschließlich innerhalb Deutschlands. Es gelten die AGB der Deutschen Post (DHL).

5.2 Für Lieferungen trägt die Apotheke die Versandkosten bei einem Warenkorbwert über 150,00 €. Für Bestellungen mit einem Warenkorbwert unter 150,00 € betragen die Versandkosten 7,99 €.

5.3 Die Lieferung erfolgt von Montag bis Freitag.

5.4 Die Lieferung wird innerhalb von zwei Werktagen nach Zahlungseingang an DHL übergeben. Auf die Versanddauer haben wir keinen Einfluss und lehnen jede Haftung ab.

5.5 Sollte der Kunde das Paket nicht entgegennehmen können liegt dieses für 7 Werktage in der Postfiliale zur Abholung für den Kunden persönlich bereit. Eine Zweitzustellung erfolgt nicht.

5.6 Kann die Ware wegen falscher Adressangaben nicht zugestellt werden, werden Pakete trotz Benachrichtigung nicht in der Postfiliale abgeholt oder wird die Annahme verweigert, ohne dass ein Widerruf seitens des Kunden vorliegt, behält sich die Apotheke das Recht vor, die entstandenen Kosten dem Kunden in Rechnung zu stellen.

5.7 Die Lieferung erfolgt grundsätzlich nur an Endverbraucher (keine Wiederverkäufer) in haushalts- und therapieüblichen Mengen und an die Person, auf die das Rezept ausgestellt ist.

5.8 Bei Abholung in der Apotheke händigen wir die bestellte Ware an den Besteller oder eine bevollmächtigte Person nur gegen Vorlage des Abholscheins bzw. der Bestellnummer und eines gültigen Personalausweises oder Passes oder sonstiger amtlicher Ausweispapiere aus, um die ordnungsgemäße Aushändigung der bestellten Ware sicherzustellen.

 

§ 6 Haftung und Gewährleistung

6.1 Wir haften gegenüber dem Kunden nur uneingeschränkt nach den gesetzlichen Bestimmungen für Schäden an Leben, Körper und Gesundheit und nach dem Produkthaftungsgesetz, sowie für alle Schäden, die auf vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Vertragsverletzungen beruhen und beschränkt sich auf Schäden, die in typischer Weise mit dem Vertrag verbunden und vorhersehbar sind. Eine weitergehende Haftung von uns ist ohne Rücksicht auf die Rechtsnatur des geltend gemachten Anspruchs ausgeschlossen; dies gilt insbesondere auch für deliktische Ansprüche oder Ansprüche auf Ersatz vergeblicher Aufwendungen statt der Leistung.

6.2 Die Website wird ohne Mängelgewähr und nach Verfügbarkeit bereitgestellt. Bei Mängeln gelten gegenüber Verbrauchern die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Hinsichtlich der Website und ihrer Nutzung werden keinerlei ausdrückliche oder stillschweigende Zusicherungen oder Gewährleistungen abgegeben. Sie erkennen an, dass wir für die Sicherheit oder den Datenschutz der Website sowie für von Ihnen bereitgestellte Informationen nicht garantieren oder verantwortlich sein können. Sie tragen das Risiko in Zusammenhang mit der Nutzung des Internets.

6.3 Wir sind bemüht zu gewährleisten, dass das Material auf der Website fehlerfrei, namhaft und hochwertig ist. Wir können keine Verantwortung übernehmen, sollte dies nicht der Fall sein. Wir tragen keine Verantwortung für fehlerhafte oder unvollständige Informationen oder für die Resultate, die aus der Nutzung derartiger Informationen entstehen, oder für technische Probleme bei der Nutzung der Website. Falls wir darüber informiert werden, dass das Material auf der Website ungenau ist, werden wir dieses schnellstmöglich korrigieren.

6.4 Die auf der Webseite angezeigten Bilder sind Illustrationen, die weder in der Form noch im Aussehen den ursprünglichen Blüten entsprechen. 

  

§ 7 Schlussbestimmungen

7.1 Sollten einzelne der Bestimmungen des Vertrages mit dem Kunden einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleiben die Bestimmungen im Übrigen unberührt.

7.2 Die Beziehungen zwischen den Vertragsparteien regeln sich nach dem in der Bundesrepublik Deutschland geltenden Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods, CISG). Gegenüber einem Verbraucher gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als dadurch keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen des Staates, in dem er seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat, eingeschränkt werden.

7.3 Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Sitz des Verkäufers. Dasselbe gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind.

7.4 Die Vertragssprache ist deutsch.

7.5 Die EU-Kommission stellt eine Plattform für außergerichtliche Streitschlichtung bereit. Die Plattform ist unter dem externen Link https://ec.europa.eu/consumers/odr/ erreichbar. Unsere E-Mailadresse in diesem Zusammenhang finden sie im Impressum unserer Webseite.