Mediprocan African Ruby 26/1
DETAILIERTE INFORMATIONEN
Mediprocan African Ruby 26/1 Gorilla Glue
Mediprocan African Ruby 26/1 mit dem Strain Gorilla Glue hat eine Hybrid-Genetik. Gorilla Glue, in einer Variante auch als GG4 bekannt, ist ein sehr potenter Hybrid Strain, der aus einer genetischen Kreuzung zwischen Chem's Sister, Sour Dubb und Chocolate Diesel entstanden ist. Gorilla Glue ist berühmt für eine sehr leistungsstarkes Wirkung, so dass Anwender wahrhaftig mit dem Strain auf der Couch „kleben“ bleiben und den entspannenden Effekt genießen.
Die ursprüngliche Gorilla Glue hat sich einen respektierten Platz im Kreis der symbolträchtigsten Cannabis-Strains verdient. Mit einem Erbe, das über Generationen hinweg reicht, hat der Gorilla Glue Strain zu einer Vielzahl von Hybrid- und Ableger-Varianten geführt, die sowohl Konsumenten als auch Züchter gleichermaßen faszinieren.
Gorilla Glue wird oft von erfahrenen Cannabiskonsumenten, die nach einem besonders potenten Strain suchen, bevorzugt. Der Strain ist berühmt für seinen hohen THC-Gehalt von bis zu 28%, der einen sofortigen, tiefen und lang anhaltenden Rausch auslöst. Für Einsteiger ist Vorsicht geboten, da der Gorilla Glue Strain bei unachtsamem Konsum unangenehme Nebenwirkungen hervorrufen kann.
Der Wirkstoffgehalt liegt bei ungefähr 26,0% THC und < 1,0% CBD. Die Blütensorte ist bestrahlt und wird in Südafrika produziert.
Die typischen Effekte und Aromen
Konsumenten haben die Erfahrung gemacht, dass die Blüte bei der Anwendung Schläfrig, Relaxed und Hungrig machen soll. Aroma und Geschmack werden als Würzig, Kiefer und Erdig beschrieben. Die dicken und harzbedeckten Knospen des Strains weisen dominante erdige und saure Aromen auf, die auf die Elternsorten Chem´s Sister, Sour Dubb und Chocolate Diesel zurückzuführen sind. Der Gorilla Glue Strain ist in den USA und in Jamaika mehrfach preisgekrönt und genießt bei vielen Anwendern besonders hohe Beliebtheit.
Terpene und potentielle medizinische Wirkung
Diese Cannabisblüte enthält u.a. die Terpene Limonen, Beta-Caryophyllen und Pinene. Viele Patienten haben die Erfahrung gemacht, dass Mediprocan African Ruby 26/1 bei Chronische Schmerzen, Stress, Alzheimer, Asthma, Athritis, Epilepsie, Erschöpfung, Gastroinestinalstörung, HIV/AIDS, Krämpfe, Magersucht, Multiple Sklerose, Muskeldystrophie, Parkinson, Prämenstruelles Syndrom, PTBS Symptome, Spastik, Tinitus, Tourette-Syndrom, Phantomschmerzen und Fibromyalgie helfen kann. Hinweis: Diese Informationen beruhen auf Angaben und Erfahrungen von einzelnen Patienten und können daher kein Ersatz für professionelle medizinische Beratung sein.
Strain | Gorilla Glue |
THC | 24,6 % |
CBD | 0,2 % |
Land | Südafrika |
Behandlung |
|
Hersteller | ![]() |
Effekte |
|
Aroma |
|
Terpene |
|